Bei der klassischen Massage denkt man vorwiegend an eine wohltuende Rücken- oder Nackenmassage.
Im Sinne der Ganzheitlichkeit bzw. um eine noch tiefergehende Entspannung zu erreichen, kann bei dieser Methode natürlich auch der restliche Körper miteinbezogen oder der Fokus gänzlich verschoben werden. Ich arbeite dabei mit unterschiedlicher Druckstärke je nach Verträglichkeit, Grad der Verspannung sowie der individuellen Vorlieben. Für die klassische Massage verwende ich hochwertige Öle. |
Triggern, das tut weh. Glauben viele, ist auch so. Bei der Triggerpunkttherapie wird gedrückt wo bzw. bis es weh tut aber nicht unbedingt darüber hinaus. Die Schmerzen sollten sich also in Grenzen halten und blaue Flecken können zwar, müssen aber nicht auftreten. Gearbeitet wird entlang von Muskelketten welche über Bindegewebe verbunden sind. Triggerpunkttherapie lässt sich aber auch sehr gut in eine klassische Massage einbauen. |
Heilmassage Lukas Wolfthaler
Die Inhalte dieser Website werden laufend auf Aktualität geprüft. Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann trotzdem in keiner Weise übernommen werden. Die Benützung oder Vervielfältigung von Daten und Informationen auf dieser Website ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Inhabers nicht erlaubt.
|